Gerlt, Arthur
| Geburtsdatum: | 13. Mai 1903 |
| Sterbedatum: | 17. Februar 1996 |
| Sterbeort: | Hannover |
| Wirkungsorte: | Bemerode <Hannover>; Hameln; Bad Essen <Lkr. Osnabrück> |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Schlosser |
Biographische Anmerkungen
Als Schlosser der Eisenwerke Wülfel nach 1933 in einer Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus aktiv; 1935 wegen Vorbereitung zum Hochverrat verhaftet, nach 13-monatiger Untersuchungshaft zu 2 Jahren und 10 Monaten Zuchthaus verurteilt, die er im Zuchthaus Hameln verbüßte; 1945 von den Briten als Bürgermeister der Gemeinde Bemerode eingesetzt; ab 1947 Leiter des Erholungsheims für Verfolgte des Nationalsozialismus in Bad Essen; letzte Lebensjahre wieder in Bemerode; eine Straße in Hannover-Kirchrode und Bemerode wurde nach ihm benannt
Biographische Quellen
HAZ, 24.03.2011, Stadtanzeiger Süd, S. 4
Andere Quellen
- http://www.boerner-hannover.de/SB/per01784.htm
- http://www.spd-kibewue.de/imperia/md/content/bezirkhannover/kibewue/kommunalpolitik/anfragenundantraegebzr/2011/16-03-2011/110316antr01_-_agerltw.pdf
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 24.03.2011