Traube, Klaus
| Geburtsdatum: | 25. Februar 1928 |
| Sterbedatum: | 4. September 2016 |
| Geburtsort: | Hannover |
| Sterbeort: | Oberursel |
| Wirkungsorte: | München; Bremen |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Atomphysiker; Manager |
| Akademischer Grad: | Dr. rer. nat. |
Biographische Anmerkungen
Sohn des Peiner Arztes Dr. Traube, der sich 1936 das Leben nahm; nach dem 2. Weltkrieg Maschinenbau-Studium in Braunschweig; wiss. Assistent an der TU München; 1959-1976 Arbeit in der deutschen und amerikanischen Atomindustrie als Direktor bei verschiedenen Energieunternehmen; 1975/76 Opfer der sog. "Lauschaffäre Traube" durch das Bundesamt für Verfassungsschutz (daraufhin Rücktritt von Innenminister Maihofer); danach als atomkritischer Umweltforscher tätig, u.a. 1990-1997 wDirektor des Instituts für Kommunale Energiewirtschaft und Politik an der Univ. Bremen und energiepolitischer Sprecher des Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND)
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 23.08.2011