← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Korter, Ina

Geburtsdatum: 8. Januar 1955
Geburtsort: Nordenham
Wirkungsorte: Nordenham; Gießen; Heuchelheim; Ovelgönne <Lkr. Wesermarsch>; Hannover; Butjadingen
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Lehrerin; Politikerin; Mitglied des Niedersächsischen Landtages, Bündnis 90/Die Grünen; Bürgermeisterin

Biographische Anmerkungen

1974-1977 Studium für das Lehramt an Haupt- und Realschulen in Gießen, 1. Staatsexamen, von 1978 bis 1979 Referendariat in Heuchelheim bei Gießen; 1980-1981 Angestellte an der Orientierungsstufe Süd in Nordenham; 1981-1987 Nachhilfelehrerin im St. Vinzenz-Heim in Nordenham, anschließend Erziehungsurlaub; Honorartätigkeiten im Bereich Volkshochschule, Jugend- und Erwachsenenbildung, Krankenpflegeschule, Aussiedlerunterricht; 1996-1998 Ratsfrau der Stadt Nordenham; 1991-1996 Kreistagsabgeordnete Lkr. Wesermarsch, Vorsitzende der Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen; 1994-2000 Leiterin des multikulturellen Kindertreffs des Deutschen Kinderschutzbundes (DKSB) in Nordenham Einswarden; 2000-2003 angestellte Lehrerin an der Paddstockschule Ovelgönne, Schule für Erziehungshilfe in Trägerschaft des CVJM-Sozialwerkes Wesermarsch; Gründungsmitglied des Vereins Frauennotruf Wesermarsch e.V.; 1. Vorsitzende des Deutschen Kinderschutzbundes Nordenham e.V.; Mitglied des Niedersächsischen Landtages der 15. bis 17. Wahlperiode, Bündnis 90/Die Grünen Landeswahlvorschlag (bis 2014); 01.11.2014 Bürgermeisterin der Gemeinde Butjadingen

Biographische Quellen

Handbuch des Niedersächsischen Landtages (2008), S. 76 ; Handbuch des Niedersächsischen Landtages (2013), S. 71

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 28.10.2014

CC Logo