Lesemann, Silke
| Geburtsdatum: | 20. Juni 1962 |
| Geburtsort: | Hildesheim |
| Wirkungsorte: | Hannover; Hildesheim; Potsdam; Braunschweig; Bolzum <Sehnde>; Sehnde |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Historikerin; Wissenschaftliche Mitarbeiterin; Politikerin; Kommunalpolitikerin; Mitglied des Niedersächsischen Landtages, SPD |
| Akademischer Grad: | Dr. phil. |
Biographische Anmerkungen
Studium der Geschichte und Soziologie an der Universität Hannover, 1987 M.A.; 1987-1992 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Stadtarchiv Hildesheim; 1993 Promotion zur Dr. phil. an der Universität Hannover und bis 1995 Lehrbeauftragte; 1995-1996 Postdoc am Max-Planck-Institut für Geschichte an der Universität Potsdam; 1996-2002 Habilitandin im Dorothea-Erxleben-Programm der niedersächsischen Landesregierung an der Universität Hannover; seit 2001 Mitglied im Ortsrat Bolzum, seit 2003 Ortsbürgermeisterin; seit 2001 Ratsfrau der Stadt Sehnde; 2002- 2008 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Universität Braunschweig; Mitglied des Niedersächsischen Landtages der 16. und 17. Wahlperiode (seit 26. Februar 2008), SPD Wahlkreis: 29 Laatzen; 2008-2013 Schriftführerin des Niedersächsischen Landtages
Biographische Quellen
Handbuch des Niedersächsischen Landtages (2008), S. 83 ; Handbuch des Niedersächsischen Landtages (2013), S. 77
Andere Quellen
- http://www.silke-lesemann.de
- http://www.landtag-niedersachsen.de/abgeordnete/a_bis_z/,cms_id,51,abgeordneten_id,171.html
- http://www.spd-fraktion-niedersachsen.de/ueber-uns/abgeordnete-der-spd-fraktion/dr-silke-lesemann/
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 30.10.2014
Bildquelle: FranziskaFinke | Wikimedia Commons | CC BY-SA 4.0