← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

DeParade, Klaus

Geburtsdatum: 9. Juni 1938
Sterbedatum: 7. September 2012
Alternative Namen Deparade, Klaus
Geburtsort: Hildesheim
Sterbeort: Chioggia (Italien)
Wirkungsorte: Trier; Klein Wanzleben; Braunschweig; Northen <Gehrden>; Hannover
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Ingenieur; Energie-Manager; Vorstandmitglied; Unternehmensberater
Akademischer Grad: Dr.-Ing.

Biographische Anmerkungen

Studium der Elektrotechnik mit den Schwerpunkten Hochspannungstechnik und Energietechnik an der TH Braunschweig und der TH Hannover; seit 1963 tätig beim Verband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA), Hannover, 1965 dessen stellvertretender Geschäftsführer, ab 1969 alleiniger Geschäftsführer; 1974 Promotion zum Dr.-Ing.; danach tätig bei der Hastra AG, Hannover (später: VEBA-/E.ON-Konzern), 1979 Prokurist und Leiter der Hauptabteilung Energiewirtschaft, später zusätzlich Geschäftsführer der VDEW-Landesgruppe Niedersachsen/Bremen; 1999 maßgeblich beteiligt an der Fusion zur damaligen Avacon AG; 1995 Vorstandsmitglied der Hastra AG, Hannover; 1999 Vorstandsmitglied, 2001 Vorstandsvorsitzender der Avacon AG, Helmstedt; 2003 Ruhestand; weiterhin Beirats- und Aufsichtsratsmitglied der SVO Holding GmbH, Celle; 2003 Gründung der DeParade Consulting GmbH, Hannover; 2003 Niedersächsisches Verdienstkreuz am Bande; Oberst der Reserve; Mitglied des Corps Teutonia-Hercynia Braunschweig und des Corps Alemannia-Thuringia Magdeburg; 2010-2011 Vorsitzender des Weinheimer Verbandes Alter Corpsstudenten e.V. (WVAC)

Biographische Quellen

Todesanzeigen, FAZ und HAZ vom 15.09.2012, FAZ vom 22.09.2012

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 24.09.2012

CC Logo

DeParade, Klaus

Bildquelle: Rabe! | Wikimedia Commons | CC BY-SA 3.0