Wesjohann, Paul
| Geburtsdatum: | 1905 |
| Sterbedatum: | 1989 |
| Wirkungsorte: | Rechterfeld <Visbek> |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Geflügelzüchter; Unternehmer |
Biographische Anmerkungen
Gründete 1932 in Rechterfeld (Landkreis Vechta) einen Landhandel mit Brüterei; 1947 Wiederaufbau der Firma; 1965 gemeinsam mit dem Besitzer einer Cuxhavener Fischmehlfabrik und Geflügelzüchter ("Goldhähnchen") Heinz Lohmann (1901-1975) Gründung einer Hähnchenbrüterei in Rechterfeld, die heutige Brüterei Weser-Ems GmbH & Co. KG (BWE); die beiden Söhne von Paul Wesjohann, Paul-Heinz Wesjohann (* 1943) und Erich Wesjohann übernahmen ab 1965 Führungspositionen; 1987 erwarben Paul-Heinz und Erich Wesjohann die Anteilsmehrheit an der 1970 von Heinz Lohmann gegründeten Obergesellschaft "Lohmann & Co. AG"; 1995 Einführung der Marke Marke "Wiesenhof"; 1997 gingen die Anteile der Firmengruppe Lohmann ganz in den Besitz der Familie Wesjohann über; 1998 Aufteilung der "Lohmann-Wesjohann-Gruppe" auf die Familien der beiden Brüder Paul-Heinz Wesjohann und Erich Wesjohann, Entstehung der heutigen PHW-Gruppe (PHW = Initialen des nunmehrigen Firmeninhabers Paul-Heinz Wesjohann)
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 25.09.2012