Schmidt, Friedrich
Geburtsdatum: | 6. Dezember 1908 |
Alternative Namen | Schmundt, Fritz; Schütte, Friedrich; Schmidt-Schütte, Friedrich |
Geburtsort: | Bochum |
Wirkungsorte: | Münster <Westfalen>; Berlin; Breslau; Kiew; Kiel; Soltau; Bremen; München; Mannheim |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Jurist; SS-Sturmbannführer |
Biographische Anmerkungen
1931 NSDAP, 1933 SA-, 1937 SS-Mitglied; seit 1936 bei der Gestapo, 1940 Stapoleitstelle Breslau; 1942 Befehlshaber der Sicherheitspolizei und des SD Kiew; 1943 Führer des Sonderkommandos 4a; 1944 Gestapochef von Kiel; 1946 unter dem Namen "Fritz Schmundt" Fuhrunternehmer in Soltau; 1947 beim Wirtschaftssenator in Bremen; unter dem Namen "Schütte" Bauhilfsarbeiter und Sachbearbeiter einer Versicherung in München; 1955-1961 Leiter des Schadensbüros einer Mannheimer Versicherung; 1962 freier Mitarbeiter bei einem Rechtsanwalt, jetzt unter dem Namen Schmidt-Schütte
Biographische Quellen
Klee: Personenlexikon (2003), S. 544-545
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 25.09.2012
