Schweder, Alfred
| Geburtsdatum: | 29. Juni 1911 |
| Sterbedatum: | 14. Januar 1992 |
| Geburtsort: | Parchim (Mecklenburg) |
| Sterbeort: | Bremen |
| Wirkungsorte: | Berlin; Krakau; Metz; Brundorf <Schwanewede>; Bremen; Osterholz-Scharmbeck |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Jurist; Oberregierungsrat; SS-Obersturmbannführer; Journalist; Redakteur; Archivleiter |
| Akademischer Grad: | Dr. jur. |
Biographische Anmerkungen
1930 NSDAP- und SS-Mitglied (NSDAP-Mitgliedsnr. 224.806, SS-Mitgliedsnr. 2.485); seit 1931 in Himmlers Sicherheitsdienst (SD); nach 1933 Oberregierungsrat im Reichssicherheitshauptamt, Abt. IV E 2; 1937 Promotion an der Univ. Rosrock über: "Politische Polizei. Wesen und Begriff der politischen Polizei im Metternichschen System, in der Weimarer Republik und im nationalsozialistischen Staate"; August 1942 Verwaltungsleiter beim Befehlshaber der Sicherheitspolizei und des SD Krakau; 1943-1944 Vertreter des Befehlshabers der Sicherheitspolizei von Lothringen in Metz; ab Februar 1945 Leiter der Staatspolizeistelle von Bremen; 1945-1948 in britischer und amerikanischer Gefangenschaft; 1948-1953 Journalist beim Osterholzer Kreisblatt, 1953-1974 Redakteur und später Leiter des Archivs beim Bremer "Weser-Kurier"
Biographische Quellen
Klee: Personenlexikon (2003), S. 574
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 26.09.2012