Wulf, Wolfgang
| Geburtsdatum: | 12. August 1951 |
| Geburtsort: | Oldenburg (Oldb) |
| Wirkungsorte: | Oldenburg (Oldb); Halle <Saale>; Hannover |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Pädagoge; Grundschullehrer; Hauptschullehrer; Dozent; Kommunalpolitiker; Mitglied des Niedersächsischen Landtages, SPD |
| Akademischer Grad: | Dipl. Päd. |
Biographische Anmerkungen
Studium an der Pädagogischen Hochschule in Oldenburg, 1976 1. Staatsprüfung für das Lehramt, im anschließenden Vorbereitungsdienst Personalratsvorsitzender und GEW-Betriebsgruppensprecher, 1979 2. Staatsprüfung; 1979-1989 u.a. wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Oldenburg, Pädagoge an der Volkshochschule Oldenburg und Dozent in der Erwachsenenbildung; seit 1982 beratendes Mitglied der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Oldenburg; 1989 akademische Prüfung zum Diplompädagogen; 1990-1993 Leiter der Geschäftsstelle Halle (Saale) für die Bildungsvereinigung Arbeit und Leben - Studieneinrichtung des DGB - in Sachsen-Anhalt; Landtagsabgeordneter der SPD, Wahlkreis: 62 Oldenburg-Mitte/Süd
Biographische Quellen
Handbuch des Niedersächsischen Landtages (2008), S. 153
Andere Quellen
- http://www.wolfgangwulf.de
- http://www.landtag-niedersachsen.de/abgeordnete/a_bis_z/,cms_id,51,abgeordneten_id,138.html
- http://www.spd-fraktion-niedersachsen.de/ueber-uns/abgeordnete/wolfgang-wulf/
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 28.09.2012
Bildquelle: Martina Nolte | Wikimedia Commons | CC BY-SA 3.0 de