← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Steinmeyer, Theodor

Geburtsdatum: 7. Dezember 1897
Sterbedatum: 26. Mai 1945
Geburtsort: Öttingen (Bayern)
Sterbeort: Mühlhausen (Thüringen)
Wirkungsorte: Wehnen <Bad Zwischenahn>; Ellen <Bremen>; Marsberg; Niedermarsberg; Pfafferode
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Arzt; Psychiater
Akademischer Grad: Dr. med.

Biographische Anmerkungen

1929 NSDAP-Mitglied, SA-Standartenarzt; ab 1929 tätig in der Heil- und Pflegeanstalt Wehnen; 1934 Direktor der Heil- und Pflegeanstalt Ellen in Bremen; ab 1939 Leiter der Heil- und Pflegeanstalt Marsberg und die Jugendpsychiatrie (St. Johannesstift) in Niedermarsberg; T4-Gutachter (Euthanasie) ab 28.2.1940; 1941-1943 an der T4-Zentrale, verantwortlich für Selektion von Patienten sowie KZ-Häftlingen zur Ermordung in T4-Anstalten; 1942 vertretungsweise Leitung der NS-Tötungsanstalt Bernburg; Oktober 1942 bis Kriegsende Leiter der Heil- und Pflegeanstalt Pfafferode bei Mühlhausen (Thüringen); nach der Verhaftung durch US-Truppen Selbstmord im Gefängnis Mühlhausen

Biographische Quellen

Klee: Personenlexikon (2003), S. 601

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 01.10.2012

CC Logo

Kein Bild verfügbar