Wohlrab, Rudolf
Geburtsdatum: | 31. Januar 1909 |
Geburtsort: | London |
Wirkungsorte: | Frankfurt <Main>; Warschau; Hannover; Osnabrück |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Arzt; Hygieniker |
Akademischer Grad: | Dr. med. |
Biographische Anmerkungen
1933 Promotion in Rostock; Assistent am Chemotherapeutischen Forschungsinstitut Georg-Speyer-Haus Frankfurt/Main; 1941 Habilitation; 1942 Leiter der Fleckfieber-Abteilung am Staatlichen Institut für Hygiene in Warschau unter Robert Kudicke, hier "im Rahmen der Fleckfieberbekämpfung in den Ghettos erheblich in die nationalsozialistische Vernichtungspolitik verstrickt" (Riecken 2006, S. 95); 1942 Verleihung des Kriegsverdienstkreuzs I. Klasse durch Generalgouverneur Hans Frank; 1945-1950 Seuchenreferent der Niedersächsischen Landesregierung; 1950 Leiter des Medizinaluntersuchungsamtes Osnabrück; 1952-1975 Leiter des Medizinaluntersuchungsamtes Hannover
Biographische Quellen
Klee: Personenlexikon (2003), S. 684 ; Riecken, Andrea: Migration und Gesundheitspolitik: Flüchtlinge und Vertriebene in Niedersachsen 1945-1953. Göttingen 2006 (Studien zur historischen Migrationsforschung. 17), S. 95
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 11.10.2012
