← Zurück zu den erweiterten Suchergebnissen
PDF Exportieren

Wolff, Wolf-Dietrich

Geburtsdatum: 21. Mai 1913
Geburtsort: Berlin
Wirkungsorte: Berlin; Hannover
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: SS-Obersturmführer; Angestellter

Biographische Anmerkungen

1939 SS-Mitglied, im Vorzimmer von Wolfram Sievers (1905-1948, hingerichtet), Reichsgeschäftsführer des SS-"Ahnenerbe", 1941 Persönlicher Sekretär, 1942 Geschäftsstellenleiter von Sievers; organisierte u.a. 1943 die Ermordung von 86 jüdischen Frauen und Männern aus acht europäischen Ländern (in Auschwitz selektiert und im KZ Natzweiler-Struthof getötet) für die Skelettsammlung des Straßburger Anatomen August Hirt; 1944 NSDAP-Mitglied; nach 1945 Leiter der Datenverarbeitung bei einer Schokoladenfirma in Hannover; am 6.4.1971 Freispruch durch das Landgericht Frankfurt a.M., da die Beihilfe zum Mord verjährt war

Biographische Quellen

Klee: Personenlexikon (2003), S. 686 ; Lang, Hans-Joachim: Die Namen der Nummern. Wie es gelang, die 86 Opfer eines NS-Verbrechens zu identifizieren. Überarb. Ausg. Frankfurt am Main 2007 (Fischer. 16895)

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 11.10.2012

CC Logo

Kein Bild verfügbar