Jacob, Erich
Geburtsdatum: | 10. September 1899 |
Sterbedatum: | 9. Juni 1978 |
Geburtsort: | Markneukirchen (Vogtland) |
Sterbeort: | Bremen |
Wirkungsorte: | Bremen; Norderney; Delmenhorst |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Tierarzt; Ornithologe; Naturschützer; Tierschützer |
Biographische Anmerkungen
Seit 1911 in Bremen; Kriegsteilnahme, 1919 Abitur; 1920-1926 Studium der Zoologie und Veterinärmedizin in Hamburg, Innsbruck, Berlin und München; 1923 Promotion in Rostock mit einer Arbeit über Zecken; seit 1926 Tierarzt in Bremen-Huchting; als Leiter der Vogelwarte Bremen Beringung von Vögeln; 1926 (erfolgreicher) Kampf gegen den "Helgoländer Vogelmord" (Fang von jährlich 20.000 Seeschwalben für die "Helgoländer Drosselsuppe"); 1928-1933 Vorsitzender der "Gesellschaft für Tierkunde und Naturschutz"; anerkannter Wissenschaftler im Bereich Tierparasiten; nach 1945 Vorsitzender des Bremer Tierschutzvereins; Leiter des Bremer Tierheims; unterrichtete 1968-1971 Biologie in Schulen auf Norderney und Delmenhorst
Biographische Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 14.11.2012
