Willms, Fritz-Volkard
| Geburtsdatum: | 3. Januar 1901 |
| Geburtsort: | Eutin <Lkr. Ostholstein, Schleswig-Holstein> |
| Wirkungsorte: | Eutin <Lkr. Ostholstein, Schleswig-Holstein>; Oldenburg (Oldb); Springe; Hann. Münden; Menz; Ilfeld <Harztor, Lkr. Nordhausen>; Ahrensbök; Hasbruch <Naturschutzgebiet, Lkr. Oldenburg> |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Förster; Landforstmeister |
Biographische Anmerkungen
Schulbesuch in Eutin und Oldenburg; forstliches Praktikum im Forstamt Saupark (Springe); 1919-1923 Studium der Forstwissenschaft in Hann. Münden; 1926-1928 tätig in den Forstämtern Menz (Kreis Ruppin) und Ilfeld (Südharz); seit 1928 im oldenburgischen Forstdienst, Revierförster in Ahrensbök (Schwartau); 1929 Oberförster; seit 1932 Forstmeister im Forstamt Hansbruch; 1939-1945 Kriegsteilnahme; 1945 von der Militärregierung beauftragt, die Brennholzversorgung der Bevölkerung sicherzustellen; seit 1945 Leiter der oldenburgischen Forstverwaltung; 1946 (mit Gründung des Landes Niedersachsen) Überführung der Oldenburgischen Staatsforstverwaltung in die Niedersächsische Landesforstverwaltung; 1950 Oberforstmeister (im Verwaltungsbezirk Oldenburg, Abteilung V); 1961 Landforstmeister
Biographische Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 04.12.2012