← Zurück zu den erweiterten Suchergebnissen
PDF Exportieren

Reimann, Friedrich

Geburtsdatum: 22. Februar 1912
Sterbedatum: 2008
Geburtsort: Deuna
Wirkungsorte: Fuhrbach <Göttingen>; Dessau; Berlin; Duderstadt
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Künstler; Maler; Graphiker; Kunsterzieher

Biographische Anmerkungen

Wuchs in Fuhrbach auf; 1931-1932 Ausbildung als Maler und Grafiker am Bauhaus in Dessau und 1932-1933 in Berlin-Steglitz, u.a. bei Wassily Kandinski, Joost Schmidt, Josef Albers und Mies van der Rohe, der auch sein Förderer wurde, Bauhaus-Diplom; Hospitation an der Kunstschule Stadt Berlin, Maler Zuchors, Bildhauerklasse der Kunstakademie; bis 1940 (Wehrdienst) als Gebrauchsgraphiker tätig; 1950-1975 Kunsterzieher an den Ursulinenschulen und am Gymnasium in Duderstadt; Technik: Malerei in Öl und Aquarell, Linolschnitt, Federzeichnungen, Modelieren in Ton - Porträt, Relief, Rundplastik, insb. Kleinplastik; öffentliche Arbeiten als freischaffender Künstler: Grabmal für die Ursulinen in Duderstadt, farbige Glasfenster in der Friedhofskapelle Fuhrbach, eine Pieta-Figur in Neu-Bösekendorf und der Friedensglobus in Duderstadt; vermachte sein künstlerisches Erbe der Sparkassenstiftung Untereichsfeld

Biographische Quellen

KunstKonturen (1998), S. 504

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 22.01.2013

CC Logo