Frank, Adolf
| Geburtsdatum: | 1869 |
| Sterbedatum: | 1924 |
| Geburtsort: | Gleidingen <Laatzen> |
| Sterbeort: | Braunschweig |
| Wirkungsorte: | Braunschweig |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Kaufmann; Warenhausbesitzer |
Biographische Anmerkungen
1889 Beginn seiner Handelstätigkeit mit der Grüdung einer Kurzwarenhandlung in der Schuhstraße 28, aus der sich 1907 das erste Kaufhaus Braunschweigs (Ecke Stephanstraße) entwickelte und zum größten Kaufhaus im Herzogtum Braunschaweig wurde; bis 1938 blieb das Kaufhaus Frank im Familienbesitz, danach wurde es auf Druck der Gestapo "arisiert"
Biographische Quellen
Jüdische Gemeinde Braunschweig (2012), S. 44-45
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 07.02.2013