Brinkmann, Herbert
| Geburtsdatum: | 3. April 1933 |
| Sterbedatum: | 8. Januar 2008 |
| Geburtsort: | Cloppenburg |
| Sterbeort: | Lingen (Ems) |
| Wirkungsorte: | Cloppenburg |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Einzelhandelskaufmann; Handelsvertreter; Inhaber eines Musikhauses; Dirigent; Kirchenmusiker; Organist; Musiklehrer |
Biographische Anmerkungen
Kaufmännische Lehre und Dienst in mehreren Einzelhandelsbetrieben; seit 1955 Tätigkeit als Handelsvertreter; 1967 Gründung, gemeinsam mit seiner Ehefrau des "Musikhauses Brinkmann" in Cloppenburg; 1968 Abschluß der Ausbildung zum Kirchenmusiker; Küster und Organist bei der katholischen St.-Josefs-Kirchengemeinde in Cloppenburg; 1959-1971 Dirigent des Musikvereins Kellerhöhe, Gründer des dortigen Spielmannszuges; 1968-1998 Dirigent der Feuerwehrkapelle Cloppenburg und deren Leiter; seit 1974 Lehrer an der Musikschule des Landkreises Cloppenburg; bis 1994 Geschäftsführer des Kreismusikverbandes; 1985-2008 Vizepräsident des Niedersächsischen Musikverbandes; 04.01.1995 Auszeichnung mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland für seine Verdienste um die Förderung der Laienmusik
Biographische Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 01.07.2013