← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Decker, August

Geburtsdatum: 28. März 1876
Sterbedatum: 14. Juni 1942
Geburtsort: Oldenburg (Oldb)
Sterbeort: Cloppenburg
Wirkungsorte: Königsbrück; Dresden; Cloppenburg
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Musiker; Chorführer; Dirigent; Geiger; Musiklehrer; Postbeamter; Leiter des Fernmeldeamtes Cloppenburg

Biographische Anmerkungen

Nach der Schulzeit für 16 Jahre freiwilliger Militärdienst in Königsbrück, schnelle Karriere als Militärmusiker, Chorführer beim Musikcorps des Königlich Sächsischen 2. Dresdener Jäger Batallions Nr. 13; parallel Studium der Musik am Dresdener Konservatorium, Studium der Geige und weiteren Instrumente bis zur Meisterschaft; seit 1910 als Leiter des Cloppenburger Fernmeldeamtes tätig; Gründer und lange Jahre Chorleiter des evangelischen Gemeindechores Cloppenburg; Gründer der Jugendwehrkapelle und eines kleinen "Salon-Orchesters; Dirigent einer Kammermusikvereinigung im Quartett- und Triospiel; Leiter und Musiklehrer der ländlichen Kapelle "Harmonie Vahren"; Dirigent der Feuerwehrkapelle Cloppenburg; wurde in Cloppenburg "Vater der Musik" genannt

Biographische Quellen

Zumholz (2011), S. 118-121

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 03.07.2013

CC Logo