Ott, Ulrich
| Geburtsdatum: | 8. Oktober 1939 |
| Geburtsort: | Essingen (bei Aalen) |
| Wirkungsorte: | Tübingen; Hannover; Konstanz; Trier; Marbach <Neckar> |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Altphilologe; Germanist; Philologe; Bibliothekar; Leitender Bibliotheksdirektor; Direktor des Schiller-Nationalmuseums und des Deutschen Literaturarchivs Marbach |
| Akademischer Grad: | Dr. phil.; Professor |
Biographische Anmerkungen
Studium der Klassischen Philologie und Germanistik in Tübingen; 1965 Promotion; danach tätig. als wiss. Mitarbeiter, u.a. an der Erschließung des Nachlasses von Rudolf Borchardt; 1970-1972 Bibliotheksreferendar; 1972-1976 Bibliothekar an der TIB/UB Hannover, 1976-1980 an der UB Konstanz, 1980-1985 Ltd. Bibliotheksdirektor der UB Trier; 1985-2004 als Nachfolger von Bernhard Zeller Direktor des Schiller-Nationalmuseums und des Deutschen Literaturarchivs; 1997 Verleihung des Professorentitels; 2004 Ruhestand
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 15.01.2014