Teichmüller, Oswald
Geburtsdatum: | 18.06.1913 |
Sterbedatum: | 00.09.1943 |
Alternative Namen | Teichmüller, Paul Julius Oswald |
Geburtsort: | Nordhausen |
Sterbeort: | Dnepr-Gebiet (vermisst) |
Wirkungsorte: | St. Andreasberg <Braunlage>; Nordhausen; Göttingen; Berlin |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Mathematiker |
Akademischer Grad: | Dr. rer. nat. |
Biographische Anmerkungen
Sohn eines Webers; aufgewachsen in Sankt Andreasberg, dann in Nordhausen, hier Schulbesuch, 1931 Abitur; Mathematik-Studium in Göttingen, hörte u.a. bei bei Richard Courant (Analysis), Hermann Weyl, Otto Neugebauer, Gustav Herglotz und Edmund Landau; 1931 Eintritt in die NSDAP, aktiv in der NS-Studentenschaft, am 2. November 1933 hauptverantwortlich am Boykott gegen den jüdischen Mathematiker Edmund Landau (1877-1938) beteiligt; 1935 Promotion; seit 1937 in Berlin, 1940 Mathematik-Dozent; Kriegsteilnahme seit 1939; nach dem Fall von Stalingrad freiwillige Meldung an die Ostfront; im September 1943 als Angehöriger der 355. Infanterie-Division im Raum um Poltawa vermisst, höchstwahrscheinlich gefallen
Biographische Quellen
Andere Quellen
- http://www-history.mcs.st-andrews.ac.uk/Biographies/Teichmuller.html
- http://www.princeton.edu/~achaney/tmve/wiki100k/docs/Oswald_Teichm%C3%BCller.html
- https://www.deutsche-biographie.de/sfz113511.html
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 10.01.2019
CC-BY-SA 4.0
