Froin, Rudolf
| Geburtsdatum: | 31. August 1913 |
| Sterbedatum: | 14. Juli 1993 |
| Geburtsort: | Beuthen <Schlesien> |
| Sterbeort: | Uelzen |
| Wirkungsorte: | Stederdorf <Wrestedt>; Uelzen; Oldenstadt <Uelzen> |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Bauingenieur; Bauunternehmer; Kommunalpolitiker; Bürgermeister |
Biographische Anmerkungen
1945 technischer Leiter bei der Baufirma F. Schulz in Uelzen; 1950 Gründung der Firma "Froin&Willing, Hoch- und Tiefbau, die federführend bei der Errichtung des Kreiskrankenhauses (1964), des Herzog-Ernst-Gymnasiums und der Allgemeinen Tierversicherung am Umgehungsring war; zwischen 1960 und 1991 politische Laufbahn im Kreistag und Stadtrat in Uelzen; 1976-1991 Mitglied des Ortsrates der Ortschaft Oldenstadt/Ripdorf/Woltersburg; 1972 zog er in beide Parlamente ein, in den Kreistag und in den Stadtrat Uelzen; 1981-1991 Bürgermeister in Uelzen; bis 1991 Mitglied des Verwaltungsausschusses der Stadt Uelzen; hat das Technische Hilfswerk, Ortsverband Uelzen aufgebaut und gestaltet; Träger des Bundesverdienstkreuzes; Träger des THW-Ehrenzeichens in Gold
Biographische Quellen
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 06.02.2014