Herrenbrück, Walter
| Geburtsdatum: | 18. April 1939 |
| Alternative Namen | Herrenbrück, Walter (Junior) |
| Geburtsort: | Leer (Ostfriesland) |
| Wirkungsorte: | Leer (Ostfriesland); Wuppertal; Heidelberg; Bonn; Göttingen; Uelsen; Wuppertal-Elberfeld |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Geistlicher, ref.; Pastor; Landessuperintendent |
Biographische Anmerkungen
Sohn von Walter Herrenbrück (Senior) (1910-1978); Theologiestudium in in Wuppertal (Kirchliche Hochschule), Heidelberg, Bonn und Göttingen; seit 1966 Pastor der Ev.-ref. Kirchengemeinde Uelsen (Grafschaft Bentheim); 1978-1987 Leiter des Predigerseminars in Wuppertal-Elberfeld; 1987-2004 Landessuperintendent der Evangelisch-reformierten Kirche in Nordwestdeutschland, die 1989 zur Evangelisch-reformierten Kirche (Synode ev.-ref. Kirchen in Bayern und Nordwestdeutschland) fusionierte; 1994-2003 Mitglied im Rat der EKD; 2006-2012 Vorsitzender der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK)
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 25.04.2014