Gnade, Albert
Geburtsdatum: | 25. Januar 1886 |
Sterbedatum: | 4. Juli 1966 |
Wirkungsorte: | Göttingen |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Gastwirt; Bürgermeister; Politiker, NSDAP; SS-Standartenführer |
Biographische Anmerkungen
1922 Beitritt zur NSDAP, seit 1931 SS-Mitglied; 1923 beteiligt am Hitlerputsch in München; betrieb in den 20er und 30er Jahren den "Kaiser-Wilhelm Park" (KWP), einen außerhalb von Göttingen gelegenen Gasthof; 1929 Mitglied des Bürgervorsteherkollegiums in Göttingen; 1933 Polizeisenator von Göttingen; 1934-1945 Bürgermeister (ab 1938 Oberbürgermeister) der Stadt Göttingen; übergab im April 1945 die Stadt nach längerem Zögern an amerikanische Truppen; bei der Entnazifizierung zunächst als minderbelasteter Mitläufer, im zweiten Anlauf als "Begünstigter" eingestuft; bald wieder aktiv in rechtsradikalen Parteien; 1952 als Kandidat der Deutschen Reichspartei (DRP) in den Göttinger Stadtrat gewählt
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 17.07.2014
