Rotermund, Carl
| Geburtsdatum: | 16. August 1889 |
| Sterbedatum: | 6. Dezember 1976 |
| Geburtsort: | Bremen |
| Sterbeort: | Bremen |
| Wirkungsorte: | Bremen; Hildesheim |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Architekt; Dozent |
Biographische Anmerkungen
1906-1912 Architekturstudium in München, Darmstadt, Karlsruhe und Danzig; Kriegsteilnahme; 1922-1924 tätig am Bremer Stadtplanungsamt, Dozent am Technikum Bremen; 1926 Entwurf der Staatszimmergruppen und des Kinderspeisesaals für die Schnelldampfer "Bremen" und "Europa" des Norddeutschen Lloyd; 1932-1952 Leiter der Kunstgewerbeschule Hildesheim; Bauten u.a.: Schünemannhaus (1925/1927, 1952 Wiederaufbau), Hallenbad Süd (Neustadt) (1978); 1959 Eintritt seines Schwiefersohns Walter Sommer als Partner in sein Architekturbüro
Biographische Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 20.08.2014