← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Heuer, Friedrich

Geburtsdatum: 1897
Sterbedatum: 1960
Geburtsort: Drakenburg
Sterbeort: Bremen
Wirkungsorte: Drakenburg; Hannover; Stuttgart; Bremen
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Architekt

Biographische Anmerkungen

Pastorensohn aus Drakenburg; nach der Kriegsteilnahme Architekturstudium in Hannover und Stuttgart; anschließend Mitarbeiter von Rudolph Jacobs in Bremen; 1925 selbständiger Architekt; Bauten u.a.: Siedlung Grolland (1938) in Bremen, Wohnsiedlungen Caeciliengroden und Weddewarden bei Wilhelmshaven; in den 50er Jahren: Wohnquartier in der Heymelstraße in Bremen, Backstein-Hochhäuser in der Bremer Falkenstraße, Wohnsiedlung in der Kulenkampffstraße

Biographische Quellen

Wortmann (1988), S. 94-95

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 20.08.2014

CC Logo

Kein Bild verfügbar