Molanus, Wolter
| Geburtsdatum: | um 1570 |
| Sterbedatum: | 1. Juni 1655 |
| Alternative Namen | Molanus, Wolterus; Möller, Wolter |
| Geburtsort: | Wiek Löningen |
| Sterbeort: | Borne (begraben) |
| Wirkungsorte: | Löningen; Osnabrück; Helmstedt; Cloppenburg; Krapendorf <Cloppenburg>; Twente (Niederlande) |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Pfarrer; Hauskaplan |
| Beziehungen zu Personen: |
Molanus, Gerhard Walter
(Enkel)
|
Biographische Anmerkungen
Besuch der Lateinschule in Osnabrück; 1589 Immatrikulation an der Universität Helmstedt, Ordination zum Prediger; 1598 erstmals als Pfarrer von St. Andreas in Krappendorf erwähnt; der letzte evangelischer Pastor von Krappendorf, musste 1613 sein Amt niederlegen und 1614 Krappendorf verlassen; Hauskaplan auf Haus Weleveld in Twente (Niederlande); Großvater von Gerhard Wolter Molanus (1633-1722)
Biographische Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 09.12.2014