Wolde, Georg
Geburtsdatum: | 1845 |
Sterbedatum: | 1911 |
Alternative Namen | Wolde, Johann Georg |
Geburtsort: | Bremen |
Sterbeort: | Bremen |
Wirkungsorte: | Bremen |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Bankier; Kunstsammler |
Biographische Anmerkungen
Seit 1872 verheiratet mit Adele Knoop, Tochter des Baumwollkaufmanns Ludwig Knoop (1821-1894), der dem Ehepaar 1892/94 die Villa Schotteck in Bremen-Sankt Magnus errichten ließ (Innenarchitektur von Rudolf Alexander Schröder); Vater von Ludwig Wolde (1884-1949)
Bibliographische Quellen
Hansen, Dorothee: "... die solide Modernität". In: Die Moderne und ihre Sammler / Bambi, Andrea *1964-*; ID: gnd/113749031. - Berlin : Akademie-Verl., 2001, 2001, S. 185-208 ; Johann Georg Wolde und Adele Wolde - ein Bremer Sammlerpaar. 14. Oktober 2003 - 18. Januar 2004, Kunsthalle Bremen; [anläßlich der Präsentation der Liebermann-Porträts als Geschenke der Deutschen Bank Bremen vom ... ]. Bremen: Kunsthalle Bremen, 2003 ; Dahlmann, Dittmar: Die Woldes. Geld, Kunst, Literatur : Geschichte einer Bremer Familie vom Ende des 18. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Bremen: Carl Schünemann Verlag, 2025 ; Wolde, Ludwig: Das Haus. In: Die Woldes / Dahlmann, Dittmar *1949-*; ID: gnd/120286386. - 1. Auflage. - Bremen : Carl Schünemann Verlag, 2025, 2025, S. 168-179 ; Steuer, Christof: Häuser und Gärten der Woldes. In: Die Woldes / Dahlmann, Dittmar *1949-*; ID: gnd/120286386. - 1. Auflage. - Bremen : Carl Schünemann Verlag, 2025, 2025, S. 137-163 ; Dahlmann, Dittmar: Einführung zu 'Ludwig Wolde, Das Haus.'. In: Die Woldes / Dahlmann, Dittmar *1949-*; ID: gnd/120286386. - 1. Auflage. - Bremen : Carl Schünemann Verlag, 2025, 2025, S. 164-165
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 19.03.2015
