← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Mindermann, Martin

Geburtsdatum: 1960
Geburtsort: Bremen
Wirkungsorte: Bremen; Oyten; Landshut
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Künstler; Keramiker; Dozent

Biographische Anmerkungen

1977-1980 Ausbildung zum Malergesellen; 1984-1990 Studium an der Hochschule für Künste in Bremen (bei Dorothee Colberg-Tjadens und Fritz Vehring); 1994-2005 Ateliergemeinschaft Altes Pumpwerk in Bremen; 2003 Lehrauftrag an der Hochschule für Künste in Bremen; seit 2005 Atelier in Oyten; schuf v.a. Raku-Keramik; 2013 Lehrauftrag der Staatlichen Keramikschule in Landshut; Auszeichnungen: 1988 Keramikpreis der Frechener Kulturstiftung, 1988 Medaille d' or d'Emaille, Xlime Biennale Ceramique d'Art Vallauris, 1989 1. Preis Zeitgenössische Keramik (Offenburg), 1990 Preis der Stadt Verden, 1992 Bayrischer Staatspreis und Goldmedaille, 1993 Bremer Förderpreis für das Kunsthandwerk, 1996 1. Preis Zeitgenössische Keramik, Offenburg (gemeinsam mit Elisabeth Wischeropp), 1996 Auguste-Papendiek-Preis (Bremen), 2003 Euregio-Preis (Keramik-Museum Raeren, Belgien), 2009 1. Preis der Handwerkskammer Koblenz

Bibliographische Quellen

Martin Mindermann. Raku. Bremen: Hauschild, 1996

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 17.07.2015

CC Logo

Kein Bild verfügbar