Stapel, Wilhelm
| Geburtsdatum: | 27. Oktober 1882 |
| Sterbedatum: | 1. Juni 1954 |
| Alternative Namen | Stapel, O. Fr. Wilhelm |
| Geburtsort: | Calbe |
| Sterbeort: | Hamburg |
| Wirkungsorte: | Calbe; Salzwedel; Göttingen; München; Berlin; Stuttgart; Dresden; Hamburg |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Schriftsteller; Publizist; Übersetzer; Redakteur; Herausgeber |
| Akademischer Grad: | Dr. phil. |
Biographische Anmerkungen
1905 Studium der Kunstgeschichte, Philosophie und Volkswirtschaft in Göttingen, München und Berlin; 1911 Promotion in Göttingen bei Robert Vischer (1857-1933) mit der kunstgeschichtlichen Arbeit "Der Meister des Salzwedeler Hochaltars"; 1919-1938 Herausgeber der Zeitschrift "Deutsches Volkstum"; politischer Publizist, Nationalist und bekennender Antisemit
Biographische Quellen
NDB 25 (2013), S. 56-57 ; WBIS online
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 30.05.2016