← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Eschebach, Hans Friedrich

Geburtsdatum: 24. April 1909
Sterbedatum: 10. April 1982
Geburtsort: Badeborn
Sterbeort: Magdeburg
Wirkungsorte: Dessau; Stuttgart; Dresden; Emden; Ohrdruf; Norderney; Lohne (Oldenburg)
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Architekt; Stadtplaner; Archäologe; Bauforscher; Regierungsbaumeister
Akademischer Grad: Dipl.-Arch.; Dr.

Biographische Anmerkungen

1927-1933 Studium der Architektur in Stuttgart und Dresden; 1937 zweites Staatsexamen zum Regierungsbaumeister; ab 1940 städtischer Baurat im Stadtplanungsamt von Dresden; 1942 Promotion an der TH Dresden; ab 1942 Leiter des Amtes für Wiederaufbau und Stadtplanung in Emden; 1943 Strafversetzung in ein Baubatallion der Waffen-SS nach Ohrdruf; ab 1947 freier Architekt in Lohne und Emden; archäologische Bauforschung zu Pompeji; 1982 verunglückt auf der Transitstrecke bei Magdeburg mit dem Auto; sein städtebaulicher und archäologischer Nachlass befindet sich im Archiv Aurich

Biographische Quellen

Schmidt (2015), S. 253-258

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 15.07.2016

CC Logo

Kein Bild verfügbar