Langeheine, Christian Heinrich Alfried
| Geburtsdatum: | 12. August 1907 |
| Sterbedatum: | 17. April 2001 |
| Alternative Namen | Langeheine, Alfred |
| Geburtsort: | Westercelle |
| Sterbeort: | Emden |
| Wirkungsorte: | Celle; Hildesheim; Itzehoe; Emden |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Technischer Zeichner; Maurer; Ingenieur; Architekt; Oberbaurat |
| Akademischer Grad: | Dipl.-Ing. |
Biographische Anmerkungen
Ab 1925 Technischer Zeichner und ab 1928 Hochbautechniker im Stadtbauamt Celle; 1927-1930 Studium an der Staatlichen Baugewerkschule (Höhere Technische Lehranstalt) in Hildesheim; 1933 kurzzeitiger Wechsel zur Städtischen Gartenverwaltung Celle; ab 1938 Stadtbauinspektor in Celle; am 14.05.1941 Abordnung zum Luftschutzbauamt in Emden; 1942 Ernennung zum Stadtbauamtmann; 1943-1945 Wehrdienst in Itzehoe und Pommern sowie Kriegseinsatz in Italien; ab 21.01.1946 Leiter des Planungs- und Hochbauamtes Emden; am 15.04.1957 Ernennung zum Städtischen Baurat; am 19.01.1966 Ernennung zum Städtischen Oberbaurat; ab 31.08.1972 Ruhestand
Biographische Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 20.07.2016