← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Knoche, Adolf

Geburtsdatum: 11. September 1889
Sterbedatum: Dezember 1953
Geburtsort: Wolfenbüttel
Sterbeort: Lüneburg
Wirkungsorte: Wolfenbüttel; Lüneburg
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Tischler; Politiker; Mitglied des Kreistages, SPD/USPD; Geschäftsführer

Biographische Anmerkungen

Sohn des Schuhmachers Friedrich Knoche aus Wolfenbüttel; Ausbildung zum Tischer; selbständiger Tischler in Wolfenbüttel; 1919 für die USPD in die Kreisversammlung und zu deren Vorsitzenden gewählt; Vorsitzender des Arbeiterrates; 1920 Geschäftsführer beim Allgemeinen Konsum Verein; 1921 Wahl in den Kreistag für die SPD/USPD; 1932-1933 führte er die Gaststätte "Blauer Engel" in Wolfenbüttel (von seiner Frau Marta geb. Höfermann gepachtet), polizeiliche Repressalien und Drohungen aus dem Kreis der Natioalsozialisten zwängten die Familie Knoche zur Flucht aus Wolfenbüttel

Biographische Quellen

SPD Wolfenbüttel (2013), S. 111-113

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 26.08.2016

CC Logo