Jordan, Anna Frieda
| Geburtsdatum: | 3. August 1881 |
| Sterbedatum: | 1942 |
| Alternative Namen | Jordan, Frieda; Plaut, Anna Frieda (geb.) |
| Sterbeort: | Auschwitz |
| Wirkungsorte: | Uelzen; Einbeck; Riga; Auschwitz |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Hausfrau |
Biographische Anmerkungen
Am 11.06.1911 heiratete sie Adolf Jordan, den Inhaber eines Tabakwarengeschäftes und einer Kohlenhandlung in Einbeck und zog nach Einbeck, 1935 wurden beide Geschäfte geschlossen; nach der Trennung von ihrem Mann zog sie 1934 mit drei ihrer fünf Kinder nach Uelzen zurück; am 06.12.1941 wurde sie zusammen mit ihrem Sohn Gerd (1923-1945?) von Hamburg aus nach Riga deportiert; 1942 wurde sie im Konzentrationslager Auschwitz ermordet
Biographische Quellen
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 06.10.2016