Störring, Gustav
Geburtsdatum: | 24. August 1860 |
Sterbedatum: | 1. Dezember 1946 |
Alternative Namen | Störring, Gustav Wilhelm |
Geburtsort: | Voerde <Ennepetal> |
Sterbeort: | Göttingen |
Wirkungsorte: | Berlin; Bonn; Halle <Saale>; Leipzig; Erdmannshain; Zürich; Straßburg; Bonn |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Psychologe; Philosoph; Hochschullehrer; Professor |
Akademischer Grad: | Prof. Dr. phil., Dr. med. |
Biographische Anmerkungen
Studium der Theologie, Philosophie und Medizin, 1889 Promotion zum Dr. phil. in Halle-Wittenberg und 1897 zum Dr. med. in Würzburg; Arzt an den Nervenkliniken in Hubertusburg und Leipzig; 1896 Habilitation an der Universität Leipzig; 1897 Eröffnung eines Privatsanatoriums in Hubertusburg; 1902 Professor für Philosophie, Pädagogik und Psychologie an der Universität Zürich; 1911 ordentlicher Professor in Straßburg; 1914-1927 Ordinarius für Philosophie und Psychologie an der Universität Bonn; gilt als Pionier des deduktiven Denkens; Gründungsherausgeber der zweiten deutschsprachigen psychologischen Zeitschrift "Archiv für die gesamte Psychologie"
Biographische Quellen
Andere Quellen
- http://kalliope-verbund.info/de/eac?eac.id=117266183
- https://www.deutsche-biographie.de/sfz112970.html
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 18.11.2016
