Strauß, Benno
| Geburtsdatum: | 30. Januar 1873 |
| Sterbedatum: | 27. September 1944 |
| Geburtsort: | Fürth |
| Sterbeort: | Vorwohle <Eimen> |
| Wirkungsorte: | München; Zürich; Essen; Münster <Westfalen> |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Physiker; Metallurg; Professor |
| Akademischer Grad: | Dr. phil. |
Biographische Anmerkungen
1891-1893 studierte er Maschinenbau, Elektrotechnik und Physik an der Technischen Hochschule München; 1896 Promotion an der Universität Zürich; 1896 Anstellung an der Friedrich Krupp AG in Essen, 1899 deren Leiter; Direktor der Krupp-Forschungsanstalt, 1912 entwickelte er gemeinsam mit dem Ingenieur Eduard Maurer ein Verfahren zur Herstellung eines nichtrostenden Stahls (Nirosta); 1912 Ernennung zum Königlich Preußischen Professor; Dozent an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster; seit 1924 Leiter aller Prüfinstitute und Versuchsanstalten der Kruppwerke in Essen, führte bei Krupp das Hartmetall Widia ein; 01.01.1935 Kündigung aufgrund seiner jüdischen Abstammung; 18.09.1944 Deportation zur Zwangsarbeit, starb an einer Lungenentzündung im Arbeitslager Vorwohle bei Holzminden
Biographische Quellen
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 09.12.2016