← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Poser, Hans

Geburtsdatum: 25. Mai 1937
Sterbedatum: 9. März 2022
Geburtsort: Göttingen
Wirkungsorte: Göttingen; Braunschweig; Tübingen; Hannover; Berlin
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Philosoph; Hochschullehrer; Professor; Autor; Herausgeber
Akademischer Grad: Prof. Dr.

Biographische Anmerkungen

Aufgewachsen in Braunschweig; 1957-1964 Studium der Mathematik, Physik und Philosophie in Tübingen und Hannover, 1964 Staatsexamen für das Lehramt an Höheren Schulen (Mathematik, Physik); 1968 Promotion in Philosophie mit einer Forschungsarbeit über das Denken des Philosophen Gottfried Wilhelm Leibniz; 1971 Habilitation in Philosophie; 1971-1972 Dozent an der Technischen Universität Hannover; 1972-2005 ordentlicher Professor für Philosophie an der Technischen Universität Berlin; Gastprofessuren u.a. in Malawi, China, Moskau, Argentinien und den USA; über Jahrzehnte Vizepräsident der Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesellschaft; Autor, Herausgeber und Mitherausgeber von Publikationen (Artikel, Bücher) zur Philosophiegeschichte (u.a. Studia Leibnitiana, Allgemeine Zeitschrift für Philosophie); Gutachter für die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD); 1994-1996 Präsident der Allgemeinen Gesellschaft für Philosophie in Deutschland (heute: Deutsche Gesellschaft für Philosophie); Mitglied der Interakademischen Leibniz-Kommission der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften; Mitglied des Comité Directeur der Federation Internationale des Societes de Philosophie (FISP)

Bibliographische Quellen

Li, Wenchao: Nachruf auf Hans Poser. In: Studia Leibnitiana. - Wiesbaden : Steiner, 1969-; ZDB-ID: 202246-1, 52, 2020, 1/2, S. 3-7

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 21.02.2023

CC Logo