Badur, Klaus
| Geburtsdatum: | 1943 |
| Geburtsort: | Schneidemühl |
| Wirkungsorte: | Hannover; Garbsen |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Ingenieur; Maschinenbauingenieur; Konstrukteur; Geschäftsführer |
| Akademischer Grad: | Ing. (grad.), Hannover (1968) |
Biographische Anmerkungen
Lehre als Maschinenschlosser; 1965-1968 Studium an der staatlichen Ingenieurschule Hannover; bis 2003 Konstrukteur, Projektingenieur und ab 1988 Geschäftsführer in der Industrie im Bereich Mess- und Prüftechnik einer international tätigen Entwicklungsfirma für Mess- und Prüfmaschinen im Bereich der Montage im Automobilbau; private Forschungen über die Arbeiten von Gottfried Wilhelm Leibniz zu seinen Rechenmaschinen sowie Restaurierung und Anfertigung von Nachbauten antiker mechanischer Rechenmaschinen; 2005 konstruierte er gemeinsam mit Wolfgang Rottstedt einen Nachbau der Rechenmaschine von Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716), die sich in der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek in Hannover befindet
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 01.02.2017