← Zurück zu den erweiterten Suchergebnissen
PDF Exportieren

Abraham, Karl

Geburtsdatum: 3. Mai 1877
Sterbedatum: 25. Dezember 1925
Geburtsort: Bremen
Sterbeort: Berlin
Wirkungsorte: Bremen; Würzburg; Berlin; Freiburg <Breisgau>; Zürich; Wien
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Arzt; Neurologe; Psychologe; Psychoanalytiker
Akademischer Grad: Dr. med.

Biographische Anmerkungen

Sohn von Nathan Abraham (gest. 1915) und Ida Abraham (geb. Oppenheimer, Hildesheim) aus Bremen; ; Bruder von Maximilian Abram (geb. 1874); Studium der Medizin in Würzburg und Berlin, 1901 Promotion in Freiburg/Breisgau; 1904-1907 Assistent von Eugen Bleuler am Burghölzli in Zürich; Schüler und enger Vertrauter von Sigmund Freud; seit 1908 Nervenarzt in Berlin; Gründer der Berliner Psychoanalytischen Gesellschaft; 1920 Mitbegründer des Berliner Psychoanalytischen Instituts; Vorkämpfer der Psychoanalyse in Deutschland

Biographische Quellen

Stolpersteine in Bremen (2015), S. 82 (Erwähnung) ; WBIS online

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 22.02.2017

CC Logo