Deichmann, Fredy
| Geburtsdatum: | 30. Dezember 1910 |
| Sterbedatum: | 6. November 1944 |
| Geburtsort: | Syke |
| Sterbeort: | Hersbruck / Konzentrationslager |
| Wirkungsorte: | Syke; Buchenwald / Konzentrationslager; Minsk / Ghetto; Plaszow / Konzentrationslager (Polen); Flossenbürg / Konzentrationslager; Hersbruck / Konzentrationslager |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Kaufmann |
Biographische Anmerkungen
Sohn von August (1880-1942) und Melanie Deichmann (1880-1942); Ausbildung zum Kaufmann; Tätigkeit im Familiengeschäft in Syke; 02.11.1941 Umzug nach Bremen in das "Judenhaus" Kaufmannsmühlenkamp 5; 18.11.1941 Deportation in das Ghetto Minsk, 1943 in das Konzentrationslager Plaszow bei Krakau, nach dessen Auflösung 1944 in das Konzentrationslager Flossenburg, Außenlager Hersbruck
Biographische Quellen
Stolpersteine in Bremen (2015), S. 109-110
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 10.04.2017