Feldheim, Ernst
| Geburtsdatum: | 27. Januar 1887 |
| Sterbedatum: | 15. Januar 1943 oder später |
| Geburtsort: | Lünen |
| Sterbeort: | Auschwitz / Konzentrationslager |
| Wirkungsorte: | Lünen; Gelsenkirchen; Verden (Aller); Bremen; Sachsenhausen / Koonzentrationslager; Antwerpen; Brüssel; Saint-Cyprien / Lager (Frankreich); Mechelen / Lager (Belgien); Auschwitz / Konzentrationslager |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Schlachter; Fleischwarenhändler; Viehhändler |
Biographische Anmerkungen
1928-1930 Rosschlachter in Verden; 1932-1939 lebte er mit seiner 2. Frau Berha Feldheim, geb. Altgenug (1889-1963) in Bremen; 1938 Flucht nach Belgien; November 1942 verhaftet und in das Sammellager Mechelen eingewiesen; am 15.01.1943 nach Auschwitz deportiert und ermordet
Biographische Quellen
Stolpersteine in Bremen (2015), S. 115-117
Andere Quellen
- http://www.stolpersteine-bremen.de/detail.php?id=623
- http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=juden_nw&ID=I4092&nachname=FELDHEIM&modus=&lang=de
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 13.04.2017