← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Kennemann, Friedrich

Geburtsdatum: 13. Juni 1890
Sterbedatum: 26. Februar 1945
Geburtsort: Erlangen
Sterbeort: Neuengamme / Konzentrationslager
Wirkungsorte: Erlangen; Bremen; Fuhlsbüttel / Gefängnis; Neuengamme / Konzentrationslager
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Kellner; Händler

Biographische Anmerkungen

Kellner an wechselnden Orten, sein letzter Wohnsitz war Bremen; 1911-1921 verheiratet; 1931-1935 betrieb er einen Handel mit Galanterie- und Kurzwaren; aufgrund seiner gleichgeschlechtlichen Veranlagung zu einem Jahr und sechs Monaten Haft im Strafgefängnis Fuhlsbüttel verurteilt (23.12.1942-16.01.1944) danach in das Konzentrationslager Neuengamme verbracht; mit dem Stolperstein Breitenweg/oberhalb von Breitenweg 59 wird eines der wenigen homosexuellen Opfern gedacht

Biographische Quellen

Stolpersteine in Bremen (2015), S. 154

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 29.05.2017

CC Logo