Salomon, Ella
| Geburtsdatum: | 28. Dezember 1907 |
| Sterbedatum: | 18. November 1941 oder später |
| Alternative Namen | Löwenstern, Ella (geb.) |
| Geburtsort: | Herford |
| Sterbeort: | Minsk / Ghetto |
| Wirkungsorte: | Herford; Bremen; Minsk / Ghetto |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Köchin; Verkäuferin; Buchhalterin |
Biographische Anmerkungen
1929 Heirat mit ihrem Cousin Leopold Salomon (1898-1937), der in der Buchhandlung seines Vaters der "Bremer Buch- und Zeitschriftenzentrale" in Bremen angestellt war, 1935 wurde die Buchhandlung aus antisemitischen Gründen behördlich geschlossen; meldete zusammen mit ihrer Schwägerin Sophie Goldschmidt (geb. Salomon 1902) beim Gewerbeamt einen Mittagstisch für jüdische Gäste an, der Mittagstisch musste bald auf behördliche Anordnung wieder eingestellt werden (Beschwerden der Nachbarn); bis 1939 Verkäuferin und Buchhalterin bei der jüdischen Firma Manne (Lederwaren) in Bremen; 18.11.1941 Deportation in das Ghetto Minsk; Mutter von Alma-Ursel Salomon (1930-1941)
Biographische Quellen
Stolpersteine in Bremen (2015), S. 180-181
Andere Quellen
- http://www.stolpersteine-bremen.de/detail.php?id=51
- http://ofb.genealogy.net/famreport.php?ofb=juden_nw&ID=I643&nachname=L%F6WENSTEIN&lang=de
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 08.06.2017