← Zurück zu den erweiterten Suchergebnissen
PDF Exportieren

Veen, Harry van der

Geburtsdatum: 23. März 1909
Sterbedatum: 28. Februar 1943
Geburtsort: Homberg
Sterbeort: Monowitz / Konzentrationslager (ermordet)
Wirkungsorte: Hemelingen <Bremen>; Bremen; Amsterdam; Auschwitz / Konzentrationslager; Monowitz / Konzentrationslager
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Verkäufer; Kaufmännischer Angestellter

Biographische Anmerkungen

Sohn von Phillip van der Veen (1881-1942) und seiner Ehefrau Franziska (1874-1942), niederländischer Staatsangehöriger jüdischen Glaubens; 1918 Umzug von Hamborn nach Bremen; 1931- 1934 betrieb er eine Lebensmittelhandlung, ab August 1935 einen Straßenhandel mit Obst und Gemüse in Bremen; 13.02.1937 Flucht nach Amsterdam; Oktober 1942 Internierung in Westerbork; 12.10.1942 Deportation nach Auschwitz; ermordet bei der Zwangsarbeit in Monowitz; Stolperstein Verlegedatum: 07.06.2012, Aschenburg/Ecke Faulenstraße in Bremen-Mitte (ehemalige Straßenbezeichnung: Geeren 7)

Biographische Quellen

Stolpersteine in Bremen (2015), S. 190-191

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 18.07.2017

CC Logo

Kein Bild verfügbar