Weintraub, Samuel
| Geburtsdatum: | 10. Oktober 1889 |
| Sterbedatum: | 08/09.03.1943 |
| Geburtsort: | Krakau |
| Sterbeort: | Auschwitz-Birkenau / Vernichtungslager |
| Wirkungsorte: | Berlin; Bremen |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Holzbildhauer; Händler |
Biographische Anmerkungen
Polnischer Staatsangehöriger jüdischen Glaubens; der Sohn von Moses Weintraub (gest. vor 1904) und Henni Rebecca Weintraub, geb. Wirza (1856-1942) war taubstumm; 1897-1904 lebte er in Berlin; bis 1897 und 1904-1942 in Bremen gemeldet, betrieb er bis 1938 Handel, u.a. auch Sackgroßhandel; ab Januar 1939 als staatenlos geführt; 23.07.1942 Deportation nach Theresienstadt, 06.09.1943 weiter nach Auschwitz; Stolperstein Verlegedatum: 07.06.2012, Geeren 26 in Bremen-Mitte
Biographische Quellen
Stolpersteine in Bremen (2015), S. 193
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 18.07.2017