Schlotke, Ferdinand
Geburtsdatum: | 27. Mai 1835 |
Sterbedatum: | 16. September 1901 |
Alternative Namen | Schlotke, Karl Ferdinand Cornelius |
Geburtsort: | Nienburg/Weser |
Sterbeort: | Berlin-Lichterfelde |
Wirkungsorte: | Nienburg/Weser; Hamburg; Berlin |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Drucker; Buchdrucker; Verleger; Unternehmer; Herausgeber; Autor |
Biographische Anmerkungen
Sohn der Sophie Christina Dorothea (geb. Wage) und des Schneidermeisters Friedrich Ferdinand Schlotke; Lehre als Buchdrucker in Bergedorf (Hamburg); 1859-1901 mit eigener Buchdruckerei, Steindruckerei und lithographischer Anstalt in Hamburg tätig; 1864 entwickelte er Spezialdruckmaschinen (u.a. Satiniermaschine und die Doppelschnellpresse); 1879 Redaktion des "Journal für Buchdruckerkunst, Schriftgießerei ..."; ehrte den Erfinder der Lithographie, Alois Senefelder (1771-1834) mit einer opulenten Steindruck-Ausgabe, dem "Senefelder-Album"; 1871 Ernennung zum Ehrenbürger Nienburgs
Biographische Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 16.08.2017

Bildquelle: ungenannter Fotograf | Wikimedia Commons | Public domain