Hahn, Hanna
| Geburtsdatum: | 22. März 1872 |
| Sterbedatum: | 21. September 1942 oder später |
| Alternative Namen | Jacobsen, Hanna (geb.) |
| Geburtsort: | Hamburg |
| Sterbeort: | Treblinka / Konzentrationslager |
| Wirkungsorte: | Hamburg; Blumenthal <Bremen>; Breslau |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Kauffrau |
Biographische Anmerkungen
Führte zusammen mit ihrem Sohn Louis Hahn (1901-1941 oder 1942) nach dem Tod des Ehemannes Eduard Hahn (1852-1931) das Wäsche-und Manufakturwarengeschäft in der Blumenthaler Langestraße 146 weiter; nach öffentlichen Demütigungen in der "Reichspogromnacht" 1938 Umzug zum Sohn Max nach Breslau und 1939 nach Hamburg; am 19.07.1942 Deportation nach Theresienstadt, am 21.09.1942 weiter ins Konzentrationslager Treblinka; dort ermordet
Biographische Quellen
Stolpersteine in Bremen (2013), S. 72
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 18.08.2017