← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Hahn, Louis

Geburtsdatum: 6. Dezember 1901
Sterbedatum: 28. Juli 1942 oder später
Geburtsort: Blumenthal <Bremen>
Sterbeort: Minsk
Wirkungsorte: Blumenthal <Bremen>; Minsk
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Kaufmann

Biographische Anmerkungen

Führte nach dem Tod des Vaters Eduard Hahn (1852-1931) zusammen mit seiner Mutter Hanna, geborene Jacobsen (1872-1942) das elterliche Wäsche- und Manufakturwarengeschäft in der Blumenthaler Langenstraße; 1937 Heirat mit Rita Gottheimer (1914-1941); nach der Reichspogromnacht musste H. sein geplündertes und verwüstetes Geschäft auf eigene Kosten renovieren und an die Gemeinde Blumenthal verkaufen; Ende 1938 Zwangsumsiedlung in das "Judenhaus" des Notars Ludwig Cobliner in der Blumenstraße 26; dort Geburt des Sohnes Eli (06.12.1940); am 18.11.1941 Deportation ins Minsker Ghetto; dort Ermordung aller drei Familienmitglieder

Biographische Quellen

Stolpersteine in Bremen (2013), S. 73-75

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 18.08.2017

CC Logo