Heinemann, Mathilde
| Geburtsdatum: | 25. Oktober 1876 |
| Sterbedatum: | 29. September 1942 oder später |
| Alternative Namen | Levi, Mathilde (geb.) |
| Geburtsort: | Rexingen <Horb am Neckar> |
| Sterbeort: | Treblinka / Konzentrationslager |
| Wirkungsorte: | Rexingen; Aumund <Bremen>; Vegesack <Bremen> |
Biographische Anmerkungen
Verheiratet mit Hermann Heinemann (gest. 1937), Synagogenvorbeter und -Lehrer in Aumund; lebte nach dessen Tod in einem Anbau der Synagoge; nach deren Zerstörung durch Brand am 10.11.1938 Einweisung ins "Judenhaus" in der Hafenstraße 23, ab 1941 ins jüdische Altersheim in der Gröpelinger Heerstraße 167; 23.07.1942 von dort Deportation ins Ghetto Theresienstadt und am 29.09.1942 weiter ins Vernichtungslager Treblinka
Biographische Quellen
Stolpersteine in Bremen (2013), S. 78
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 21.08.2017