← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Isselbächer, Emma

Geburtsdatum: 28. Mai 1879
Sterbedatum: 8. Februar 1945
Alternative Namen Hesse, Emma (geb.)
Geburtsort: Meschede
Sterbeort: St. Louis <Mo.> (USA)
Wirkungsorte: Meschede; Blumenthal <Bremen>; St. Louis <Mo.> (USA)
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Kauffrau

Biographische Anmerkungen

Geburtsname: andere Angaben: Hess; Verheiratet mit Leopold Isselbächer (gest. 1918); machte sich nach seinem Tod mit dessen Anteil aus dem gemeinsam mit Bruder Ferdinand Isselbächer in Blumenthal geführten Geschäft selbstständig und eröffnete ein Weißwaren- und Trikotagengeschäft in der Langestraße 91, dessen Zerstörung in der Reichspogromnacht 1938 erfolgte; danach Schutzhaft, Einweisung in ein Bremer "Judenhaus" und Zwangsversteigerung des Geschäftsinventars; emigrierte am 10.09.1940 nach den Töchtern Edith (geb. 1905) und Karla (geb. 1907) in die USA

Biographische Quellen

Stolpersteine in Bremen (2013), S. 89-90

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 23.08.2017

CC Logo