Sinasohn, Leopold
| Geburtsdatum: | 22. Januar 1877 |
| Sterbedatum: | 09.11.1938 oder 10.11.1938 |
| Geburtsort: | Naumburg <Saale> |
| Sterbeort: | Bremen |
| Wirkungsorte: | Naumburg <Saale>; Berlin; Frankfurt <Oder>; Kiel; Bremen; Platjenwerbe <Ritterhude> |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Elektromonteur |
Biographische Anmerkungen
Sohn des Kaufmanns Emanuel Sinasohn und Anna, geb. Mendershausen; Ausbildung in Berlin zum Mechaniker; 1909 Heirat mit der Nichtjüdin Emma Königsmark (1888-1933); 1911 Arbeit in Kiel, im gleichen Jahr als Obermonteur und Mitarbeiter im Technischen Büro der Werft AG Weser in Bremen; 1929 Wohnort Platjenwerbe; dort Engagement bei der Elektrifizierung; Erschießung in der 'Reichspogromnacht' im November 1938 durch SA-Schergen, die drei Söhne überlebten den Krieg zum Teil schwerverletzt
Biographische Quellen
Stolpersteine in Bremen (2013), S. 135-136
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 21.09.2017